Wir haben vier Tage lang (Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 01. Juni 2025) die atemberaubende Region erkundet und sind restlos begeistert.

Schon der Start war perfekt: Nach nur einer Stunde Fahrt durften wir das erste gemeinsame Frühstück am Bus genießen, zu dem viele Mitreisende köstliche Leckereien mitgebracht hatten. Dazu gab es natürlich Kaffee und sogar schon den ersten Wein – so beginnt eine Weinreise richtig!

Das Wetter war durchweg hervorragend und trug maßgeblich zur ausgelassenen Stimmung bei. Von malerischen Spaziergängen durch die sonnenverwöhnten Weinberge, wo die Rebstöcke genügend Zeit haben, ihre einzigartige Lage zu entfalten, bis hin zu den charmanten Fachwerkstädten wie Colmar („Klein-Venedig“) und Riquewihr – jeder Moment war ein Genuss. Besonders beeindruckend war die Vielfalt der Grand Cru Lagen, die dank des einzigartigen Klimas und der vielfältigen Geologie der Vogesen außergewöhnliche Weine hervorbringen.

Besonders interessant zu sehen, wie viele Weingüter im Elsass einen sehr hohen Anteil an Schaumweinen, sprich Crémant, produzieren. Das zeigt, wie vielseitig und innovativ die elsässische Weinwelt ist!
Natürlich durfte auch die elsässische Küche nicht fehlen, die perfekt zu den regionalen Weinen passte und unsere Gaumen verwöhnte. Diese Reise war eine wunderbare Mischung aus Natur, Kultur, Geschichte und natürlich exzellentem Wein!
Ein riesengroßes Dankeschön geht an die Ehepaare Gilsdorf und Logemann für die wie immer perfekte Planung und Organisation dieser Reise. Ihr macht das seit Jahren mit so viel Herz und Präzision – das spürt man in jedem Detail!
Wer das Elsass noch nicht kennt, sollte es unbedingt auf seine Reiseliste setzen. Wir kommen definitiv wieder!